Palliativmedizin
meint
die
intensive
Versorgung
eines
Menschen
in
seiner
letzten
Lebensphase,
um
belastende
Symptome
zu
behandeln
und
zu
lindern.
Hierzu
haben
sich
verschiedene,
speziell
ausgebildete
Palliativmediziner
zu
einem
Konsiliardienst
(PKD
Siegen-Wittgenstein-Olpe)
zusammengeschlossen und mit den anderen beteiligten Berufsgruppen ein Netzwerk gegründet:
Das Palliativ-Netz e.V. SIegen-Wittgenstein-Olpe (
weitere Informationen
)
Durch
eine
24stündige
Erreichbarkeit
des
Palliativarztes
ist
gewährleistet,
daß
jederzeit
fachkundige
Hilfe
in
Anspruch
genommen
werden
kann,
allerdings
muß
der
Patient
möglichst
durch
seinen
Hausarzt
in
diesen
Vertrag
eingeschrieben
werden.
Der
Patient
muss
dazu
unterschreiben,
daß
er
teilnehmen
will,
seine
Krankenkasse
übernimmt
dann
die
Kosten.
Das
ist
unkompliziert
bei
den
meisten
Hausärzten
möglich! Sprechen Sie ihren Hausarzt bei Bedarf einfach an!
Dann
steht
Ihnen
bei
Problemen
immer
rund
um
die
Uhr
ein
Ansprechpartner
zur
Seite.
In
dieser
eh
sehr
belastenden
Situation
für
Patient
und
Angehörige,
die
oft
von
Angst
und
Unsicherheit
geprägt
ist,
kann
dies
eine
zusätzliche
Entlastung
darstellen.
Nutzen
Sie
diese
Möglichkeit!
Inzwischen
sind
über
160
Haus-und
Fachärzte
Mitglied
in
diesem
Netzwerk
und
fast
alle
Krankenkassen
übernehmen
die
Kosten.